Operneinführung mit Aufführungsbesuch - Carl Maria von Weber: Der Freischütz
Leitung: Prof. Dr. Elena Wanske
A/3/2021, 06.05.2021 und 07.05.2021, Hamburg, Anmeldung bis 08.03.2021
Diese Veranstaltung musste leider im Zusammenhang mit den Corona-Präventivmaßnahmen abgesagt werden.

Idyllischer Wald und finstere Schluchten, fröhliche Jäger und dämonische Mächte, volkstümliche Heiterkeit und verzweifelte Versagensängste, heidnische Bräuche und christliche Erlösung: zwischen diesen Extremen bewegt sich Der Freischütz.
Die Menschen in Böhmen kurz nach Beendigung des Dreißigjährigen Krieges bewegen sich in angstvoller Enge zwischen Aberglauben, althergebrachten Traditionen und aristokratischer Abhängigkeit. Der Jäger Max lässt sich, um seine Braut Agathe zu gewinnen, mit seinem Rivalen Kaspar ein, der seine Seele dem schwarzen Jäger Samiel - der Inkarnation des Bösen - verkauft hat. Um seine Lebenszeit zu verlängern, bietet Kaspar dem Teufel Agathe als Opfer an. Ihr Brautkranz aus weißen Rosen - geweiht von einem Eremiten - schützt sie jedoch vor dem Tod.
Die verschiedenen Sphären dieser Oper werden von Weber durch anheimelnd-lyrischen Gesang, dramatisch-abgründige Töne, satanisch-gruselige Stimmungszeichnung und auftrumpfende Volksmusik in einen spannungsgeladenen Kontrast gestellt.
Der 'romantische' Freischütz hat bis heute nichts an Aktualität eingebüßt; daher darf man gespannt sein auf die Neu-Inszenierung des durch viele Auszeichnungen bekannten Opern- und Theaterregisseurs Andreas Kriegenburg.
wann und wo:
Einführung im Hotel Baseler Hof, Esplanade 11, 20354 Hamburg
Donnerstag, 06.05.2021, 14.30 – 18.00 Uhr
Aufführung in der Hamburgischen Staatsoper:
Freitag, 07.05.2021, 19.00 Uhr
Anmeldeschluss 08.03.2021