Von der Nordsee zu den Alpen - Eine musikalisch-literarische Reise durch Deutschland
Leitung: Dr. Wolfgang Doebel
A/2/2023, 14.04.2023 - 17.04.2023, MARITIM Strandhotel Travemünde, Anmeldung bis 15.03.2023
Wer kennt sie nicht - die "Rheinische" Symphonie von Robert Schumann, die "Alpen-Sinfonie" von Richard Strauss, oder das Loreley-Gedicht von Heinrich Heine? Zahlreiche Künstler ließen sich nicht nur von anderen Künsten, sondern auch von den landschaftlichen Besonderheiten ihrer Heimat inspirieren.
Große Liebesgeschichten auf der Opernbühne und dem Konzertpodium
Leitung: Dr. Wolfgang Wangerin
A/4/2023, 06.10.20223- 09.10.2023, Bad Bevensen, Gustav Stresemann Institut, Anmeldung bis 09.08.2023
Die Liebe – die vergängliche und die ewige, die erfüllte und die ersehnte – ist seit Jahrtausenden eines der ganz großen Themen der Dichter, der Komponisten, der Maler und der Bildhauer.
Silvester-Seminar: Georg Friedrich Händel und Georg Philipp Telemann - Die Superstars am Ende der Barockzeit
Leitung: Dr. Wolfgang Doebel
A/6/2023, 29.12.2023 - 01.01.2024, Ratzeburg, Christophorus-Haus, Bäk, Anmeldung bis 01.11.2023
Möchten Sie den Jahreswechsel besinnlich am Kamin, im Kreise von Gleichgesinnten begehen? Möchten Sie das neue Jahr mit einem Seminar in ruhiger, landschaftlich reizvoller Umgebung im gastlichen Christophorus-Haus auf der Bäk bei Ratzeburg mit Blick auf den Ratzeburger See und den Dom begrüßen? Dann sind Sie hier richtig!
MAS-Jahrestagung 2023: Bellini, Donizetti, Rossini - Die Kunst des Belcanto
A/5/2023, 10.11.2023 - 14.11.2023, MARITIM Strandhotel Travemünde, Anmeldung bis 11.10.2023
Wer kennt sie nicht, die Welt-Hits der Belcanto-Oper, untrennbar verbunden mit den Namen Bellini, Donizetti und Rossini? Doch dieser Krönung des Belcanto ging eine lange Entwicklung der italienischen Gesangskunst voraus, die bis in die Barockzeit zurückreicht. Neben der Entwicklung dieser virtuosen Belcanto-Kunst stehen auf unserer Tagung die unterschiedlichen Aspekte der Musik von Bellini, Donizetti und Rossini im Vordergrund.